- eine gewischt bekommen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
eine gewischt kriegen — einen Stromschlag erleiden; sich eine fangen (umgangssprachlich); einen Schlag bekommen; eine gewischt bekommen (umgangssprachlich); einen geschossen bekommen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
sich eine fangen — einen Stromschlag erleiden; einen Schlag bekommen; eine gewischt bekommen (umgangssprachlich); eine gewischt kriegen (umgangssprachlich); einen geschossen bekommen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
einen Schlag bekommen — einen Stromschlag erleiden; sich eine fangen (umgangssprachlich); eine gewischt bekommen (umgangssprachlich); eine gewischt kriegen (umgangssprachlich); einen geschossen bekommen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
einen geschossen bekommen — einen Stromschlag erleiden; sich eine fangen (umgangssprachlich); einen Schlag bekommen; eine gewischt bekommen (umgangssprachlich); eine gewischt kriegen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
einen Stromschlag erleiden — sich eine fangen (umgangssprachlich); einen Schlag bekommen; eine gewischt bekommen (umgangssprachlich); eine gewischt kriegen (umgangssprachlich); einen geschossen bekommen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Wischer — Einem einen Wischer geben (jemandem eines auswischen): ihm einen Verweis, eine Rüge, einen Tadel erteilen; vgl. französisch ›donner une gifle à quelqu un‹ (wörtlich: einem eins auswischen) auch im Sinne von: den Hochmütigen zur Vernunft… … Das Wörterbuch der Idiome
wischen — säubern * * * wi|schen [ vɪʃn̩] <tr.; hat: a) durch Streichen, Gleiten über eine Oberfläche entfernen: den Staub von den Büchern wischen; ich wischte mir den Schweiß von der Stirn. Syn.: ↑ streichen. Zus.: fortwischen, wegwischen. b) (den… … Universal-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aswang — Ein Aswang (oder Asuwang) ist ein Ghul, ein leichenfressendes Wesen, der philippinischen Mythologie. In anderen Gebieten ist der Aswang eine vampirähnliche Kreatur, die mit ihrer langen, dünnen und hohlen Zunge die Babys im Mutterleib einer… … Deutsch Wikipedia